Zusammenspiel von Pflegeentwicklung, -management und Forschung am Beispiel der Uniklinik Basel
Kurs 64/21
Der Fortschritt in den pflegerischen und medizinischen Wissenschaften erfordert eine ständige Auseinandersetzung mit aktuellen Forschungsergebnissen, um Patient*innen bestmöglich versorgen zu können. Die AG „Weiterentwicklung der Pflege im LVR-Klinikverbund“ hat als Zielsetzung, qualitätsrelevante Pflegethemen einheitlich auf Verbundebene zu bearbeiten, um so neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Kliniken zu transportieren.
Das Seminar für Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft wird in diesem Jahr in Form einer Exkursion in die Universitäre psychiatrische Kliniken Basel durchgeführt. Die Seminargruppe, zu der auch Pflegedirektor*innen eingeladen sind, wird in der Uniklinik die Abteilungen und die Arbeit der Pflegeentwickler*innen vorgestellt bekommen und die Erfahrungen im Zusammenspiel zwischen Pflegemanager*innen und Pflegefachexpert*innen und Forscher*innen kennenlernen. Es werden hilfreiche Strukturen und Instrumente diskutiert, die die Zusammenarbeit und die Rollenfindung für die beteiligten Personen begünstigen.
Methoden
Exkursion, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Pflegewissenschaftler*innen und Pflegedirektor*innen
Mitglieder der AG Weiterentwicklung der Pflege im LVR-Klinikverbund
(Typ D, s. Hinweise: Platzkontingente)
Leitung
Ute Sturm
Termin
28.10.–29.10.21
Ort
Basel
Kosten
Kursgebühr € 480,– incl. Reisekosten und Übernachtung
Anmeldeschluss
01.08.21
Freiwillige Registrierung
10 Punkte für Pflegende
zum Anmeldeformular