Das IVF stellt sich vor
Wer wir sind
Das LVR-Institut für Versorgungsforschung (LVR-IVF) wurde 2014 als wissenschaftliches Institut des Klinikverbundes des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) gegründet und bildet seit 2021 gemeinsam mit der LVR-Akademie für Seelische Gesundheit das LVR-Institut für Forschung und Bildung (LVR-IFuB). Das LVR-IFuB versteht sich als Dach der institutionellen Vernetzung der an der Versorgungsforschung interessierten Forschungsgruppen im LVR-Klinikverbund. Es initiiert eigene Forschungsprojekte und akquiriert Drittmittel über Forschungsaufträge im Bereich der Versorgungsforschung bei psychischen Störungen. Die Räume der Sparte Forschung des LVR-IFuB befinden sich in der LVR-Klinik Köln.
Aufgabenbereiche
Eine optimale Versorgung für die Menschen im Rheinland zu gewährleisten – dazu leistet die Sparte Forschung des LVR-IFuB einen wichtigen Beitrag.
Auf Basis aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt die Sparte Forschung innovative Versorgungsmodelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die aktuellen Forschungsergebnisse werden in enger Zusammenarbeit mit den LVR-Kliniken in den klinischen Alltag implementiert und evaluiert.
Dabei beraten die Wissenschaftler*innen des Instituts die Verbundzentrale, die LVR-Kliniken und externe Partner.
Neben den eigenen Forschungsprojekten führt das Institut auch Forschungsaufträge mit Drittmitteln durch. Zudem erstellen die Expert*innen der Sparte Forschung Gutachten im Bereich der psychiatrischen Versorgungsforschung.
Eine weitere wichtige Aufgabe der Sparte Forschung ist die Konzeption und die mit der LVR-Akademie für Seelische Gesundheit gemeinsame Durchführung wissenschaftlicher Symposien und Fachtagungen zu verschiedenen Themen, die sich an ein breites Fachpublikum richten.