Abschlusscolloquium der Weiterbildung „Ergotherapie in der Psychiatrie“
Kurs 58/18
Dieses Seminar ist Bestandteil des Curriculums „Ergotherapie in der Psychiatrie“. Die Teilnahme daran bildet den Abschluss der Weiterbildung.
Im Seminar werden die Teilnehmenden im Rahmen eines Colloquiums ihre Abschlussprojek-te und Abschlussarbeiten vorstellen und diskutieren. Weitere Inhalte des Seminars werden die Reflexion des gegenwärtigen beruflichen und persönlichen Standortes der Teilnehmenden, eine Auswertung des Lernprozesses in der Weiterbildung sowie die Frage der Implementierung tätigkeitsorientierter Ansätze und Angebote im beruflichen Handlungsfeld sein.
Zielgruppe
Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung „Ergotherapie in der Psychiatrie“
(Typ D, s. Hinweise: Platzkontingente)
Leitung
Jens Rohloff, Ergotherapeut, BSc OT, Dipl. Berufspädagoge, Schulleiter der Schule für Ergotherapie am LVR-Klinikum Essen;
Holger Kemmer, LVR-Akademie Solingen
Hinweise
Das Seminar ist das Abschlusscolloqium der Weiterbildungsreihe „Ergotherapie in der Psychiatrie“.. Eine Beschreibung der Weiterbildungsreihe findet sich im letzten Teil dieses Pro-gramms unter der Rubrik Weiterbildung mit Zertifikatsabschluss.
Für die Veranstaltung werden 8 Fortbildungspunkte Ergotherapie ausgewiesen