Anleitung von Entspannungsgruppen auf der Basis der Progressiven Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
Kurs 39/19
Der Kurs ist als Einführungskurs zu verstehen und vermittelt Kenntnisse zur Durchführung der PMR nach Jacobson. Neben einer Einführung in die Geschichte des Verfahrens, in die Psychophysiologie der Entspannung, in Wirkfaktoren etc. werden die einzelnen Übungen im Praxisteil demonstriert und erarbeitet. Auf Fragen der Indikation und Kontraindikation wird besonders in Bezug auf die verschiedenen Arbeitsfelder der Psychiatrie eingegangen.
Nach einer dreitägigen Einführung folgt nach ca. sechs Monaten ein Praxisreflexionstag. Die Teilnehmer*innen erhalten die Möglichkeit, ihre Gruppenerfahrungen und Interaktionen bei der Anleitung von Entspannungsgruppen zu reflektieren.
Art und Umfang des Seminars entsprechen den jeweiligen Anforderungen der Bausteine in den Weiterbildungsordnungen für die Ärzt*innen für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung, zwei eigene Decken bzw. Bodenunterlage, dicke Socken und Kopfkissen mitbringen.
Methoden
Kurzreferate, Unterrichtsgespräche, Selbsterfahrung und Übungen.
Zielgruppe
Ärzt*innen (insbesondere in der Facharztausbildung) sowie Mitarbeitende weiterer Therapie- und Pflegeberufe
(Typ A, s. Hinweise: Platzkontingente)
Leitung
Wolfgang Strauß, Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut
Organisation
Gudrun Gorski
Termine
22.05. - 24.05.19
05.12.19
Ort
Solingen
Kosten
Kursgebühr € 300,-
Anmeldeschluss
22.03.19
Hinweis
CME: 40 Punkte
Freiwillige Registrierung (14 Punkte für Pflegende)
zum Anmeldeformular