Weiterbildung zur Fachgesundheits- und Krankenpflege in der Psychiatrie
Grundlagen und Ziele der Fachweiterbildung
Das LVR-IFuB ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungsstätte für Kurse zur Fachgesundheits- und Krankenpflege, Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege in der Psychiatrie.
Als zentrales Ziel soll die Weiterbildung entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher, medizinischer und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen und psychosozialen Problemlagen in unterschiedlichen Handlungsfeldern vermitteln, deren Gesundheit aktuell und potentiell lebensbedrohlich beeinträchtigt ist. Dabei sind die Selbständigkeit und die Selbstbestimmung der Menschen ebenso zu berücksichtigen wie ihre familiären, sozialen und kulturellen Bezüge
(§ 32 WBVO-Pflege-NRW).
Die Weiterbildung erfolgt als zweijähriger berufsbegleitender Lehrgang mit einer maximalen Kursgröße von 20 Teilnehmenden. Sie besteht aus theoretischer und praktischer Weiterbildung unter Anleitung.
Die theoretische Weiterbildung wird in modularer Form angeboten und umfasst mindestens 720 Unterrichtsstunden in insgesamt 13 Präsenzphasen. Die Präsenzphasen sind jeweils in sich abgeschlossene thematische Einheiten. Hier wird der präsenzpflichtige Teil eines oder anteilig mehrerer Module durchgeführt. Jede Präsenzphase enthält anteilig Selbststudiumszeiten.
Die praktische Weiterbildung umfasst 1200 Stunden in fünf Praxiseinsätzen in verschiedenen Bereichen des psychiatrischen Versorgungssystems.
Zielgruppe
- Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
- Altenpfleger*innen
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
Kosten
- Lehrgangsgebühr:
- für Beschäftigte des LVR: € 4.300
- für Beschäftigte aus Einrichtungen außerhalb des LVR: € 6.600
- Prüfungsgebühr zur Zeit: € 120
- Auf dem Gelände der LVR-Klinik Langenfeld steht kein Gästehaus zur Verfügung, deshalb bitten wir Sie sich eigenständig eine Übernachtungsmöglichkeit zu organisieren.
WB 2025
Kursleitung: Stefan Jünger
Der Weiterbildungskurs beginnt im Dezember 2025 und wird im Jahr 2027 beendet sein.
Bei Rückfragen zum Kurs nehmen Sie gerne Kontakt zu Stefan Jünger auf.
Die entsprechende Ausschreibung steht Ihnen hier in Kürze zum Download zur Verfügung.
Termine WB 2025 in dem LVR-IFuB:
Thema | Datum |
---|---|
1. Präsenzphase - 1. Woche |
15.12.25 - 19.12.25 |
1. Präsenzphase - 2. Woche | 2026 - Termine folgen |
2. Präsenzphase | 2026 - Termine folgen |
3. Präsenzphase | 2026 - Termine folgen |
4. Präsenzphase | Gruppe A: Termine folgen Gruppe B: Termine folgen |
5. Präsenzphase | Termine folgen |
6. Präsenzphase | Termine folgen |
7. Präsenzphase | Gruppe A: Termine folgen Gruppe B: Termine folgen |
8. Präsenzphase | Termine folgen |
9. Präsenzphase | Termine folgen |
10. Präsenzphase | Gruppe A: Termine folgen Gruppe B: Termine folgen |
11. Präsenzphase | Termine folgen |
12. Präsenzphase | Gruppe A: Termine folgen Gruppe B: Termine folgen |
Praktische und mündliche Abschlussprüfung |
2027 - Termine folgen |
WB 2024
Kursleitung: Ute Sturm
Der Weiterbildungskurs startete im Dezember 2023 und wird im Jahr 2026 beendet sein.
Bei Rückfragen zum Kurs nehmen Sie gerne Kontakt zu Frau Ute Sturm auf.
Termine WB 2024 in dem LVR-IFuB:
Thema | Datum |
---|---|
1. Präsenzphase - 1. Woche |
18.12.23 - 22.12.23 |
1. Präsenzphase - 2. Woche | 04.03.24 - 08.03.24 |
2. Präsenzphase | 13.05.24 - 27.05.24 |
3. Präsenzphase | 09.09.24 - 20.09.24 |
4. Präsenzphase | Gruppe A: 18.11.24 - 19.11.24 Gruppe B: 20.11.24 - 21.11.24 |
5. Präsenzphase | 13.01.25 - 24.01.25 |
6. Präsenzphase | 24.03.25 - 04.04.25 |
7. Präsenzphase | Gruppe A: 05.05.25 - 06.05.25 Gruppe B: 05.05.25 - 06.05.25 |
8. Präsenzphase | 23.06.25 - 04.07.25 |
9. Präsenzphase | 08.09.25 - 19.09.25 |
10. Präsenzphase | Gruppe A: 03.11.25 - 04.11.25 Gruppe B: 03.11.25 - 04.11.25 |
11. Präsenzphase | 01.12.25 - 12.12.25 |
12. Präsenzphase | Gruppe A: 02.02.26 - 03.02.26 Gruppe B: 04.02.26 - 05.02.26 |
Praktische und mündliche Abschlussprüfung |
09.03.26 - 13.03.26 |
WB 2023
Kursleitung: Stefan Jünger
Der Weiterbildungskurs startete im März 2023 und wird im Jahr 2025 beendet sein.
Termine WB 2023 in dem LVR-IFuB:
Thema | Datum |
---|---|
1. Präsenzphase |
06.03.23 - 17.03.23 |
2. Präsenzphase | 02.05.23 - 15.05.23 |
3. Präsenzphase | 07.08.23 - 18.08.23 |
4. Präsenzphase | Gruppe A: 07.09.23 - 08.09.23 Gruppe B: 26.10.23 - 27.10.23 |
5. Präsenzphase | 06.11.23 - 17.11.23 |
6. Präsenzphase | Gruppe B: 08.01.24 - 09.01.24 Gruppe A: 11.01.24 - 12.01.24 |
7. Präsenzphase | 22.01.24 - 02.02.24 |
8. Präsenzphase | 08.04.24 - 19.04.24 |
9. Präsenzphase | 26.08.24 - 06.09.24 |
10. Präsenzphase | Gruppe B: 07.10.24 - 08.10.24 Gruppe A: 22.08.24 - 23.08.24 |
11. Präsenzphase | 02.12.24 - 13.12.24 |
12. Präsenzphase | Gruppe A: 05.02.25 Gruppe B: 06.02.25 |
Praktische und mündliche Abschlussprüfung |
10.03.25 - 14.03.25 |