Seminar für Pflegewissenschaftler*innen
Kurs 85/23
Die AG „Weiterentwicklung Pflege im LVR-Klinikverbund“ hat als Zielsetzung, qualitätsrelevante Pflegethemen einheitlich auf Verbundebene zu bearbeiten, um so neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse in die Kliniken zu transportieren. Das Seminar für Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft wird auch in diesem Jahr wieder in Form einer Exkursion durchgeführt. Die Seminargruppe, zu der auch die Pflegedirektor*innen eingeladen sind, fährt in diesem Jahr ins Pfalzklinikum Klingenmünster.
Die Seminargruppe kann vor Ort wichtige Projekte zur Ambulantisierung psychiatrischer Versorgung kennenlernen, wie die Stationsäquivalente Behandlung, Asservertive Community Treatment und das Regionalbudget. Mit den Kolleg*innen vor Ort können Fragen der Umsetzung und Implementierung diskutiert werden.
Frau Prof. Dr. Anderl-Doliwa, Pflegedirektorin am Pfalzklinikum und Prof. am Studiengang Pflege in Mainz, wird die Exkursion vor Ort begleiten.
Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt beschäftigt sich mit den erforderlichen Kompetenzen für eine hochwertige pflegerische Versorgung, wenn Pflegende vom stationären in das ambulante Setting wechseln.
Methoden
Exkursion, Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Pflegewissenschaftler*innen und Pflegedirektor*innen
Mitglieder der AG Weiterentwicklung der Pflege im LVR-Klinikverbund
(Typ D, siehe Hinweise: Platzkontingente)
Leitung
Ute Sturm
Termin
08.11. - 09.11.2023
Uhrzeiten
1. Tag 09.00 - 18.00 Uhr
2. Tag 09.00 - 18.00 Uhr
Ort
Pfalzklinikum in Klingenmünster
Kosten
LVR Teilnehmer*innen € 320,–
Anmeldeschluss
06.10.2023
Freiwillige Registrierung
10 Punkte für Pflegende