Diversität als Führungskraft umsetzen
Kurs 27/23 - abgesagt!
Mit seinem 2021 verabschiedeten Diversity Konzept positioniert sich der LVR klar zu Aspekten von Vielfalt und Antidiskriminierung für alle Mitarbeiter*innen und Menschen für die der LVR arbeitet. Die zugrundeliegende Haltung zeigt sich im positiven Umgang mit Vielfalt.
Führungskräfte im LVR-Klinikverbund gestalten wichtige Rahmenbedingungen für die Umsetzung der Aufgaben und Aktivitäten zu diesem Konzept.
Das Seminar möchte Sie als Führungskraft für die Bedeutung des Themas sensibilisieren und geht dabei schwerpunktmäßig auf die Dimensionen Geschlecht und geschlechtliche Identität sowie ethnische Herkunft und Nationalität ein. Sie gewinnen einen Einblick in die Aktivitäten, die der Gesamt-LVR und der Klinikverbund bereits zu diesen Themenfeldern umsetzen und vernetzen sich mit den für Sie relevanten Ansprechpartner*innen. Gemeinsam erarbeiten Sie entlang der Fragestellungen aus Ihren Arbeitsgebieten Handlungsmöglichkeiten als Führungskraft, um die Dimensionen von Diversity noch besser berücksichtigen zu können. So tragen Sie zentral dazu bei, das Diversity Konzept im LVR für alle Beteiligten erlebbar zu machen.
Methoden
Theorieinput, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, Diskussion, Übungen
Zielgruppe
Führungskräfte aller Berufsgruppen
(Typ B, siehe Hinweise: Platzkontingente)
Referentinnen
Lena Piel, Stabstelle Gleichstellung und Gender Mainstreaming, stellv. Gleichstellungsbeauftragte
Monika Schröder, Abteilungsleitung 84.20 - Psychiatrische Versorgung, Dipl.-Psychologin, Psychotherapeutin
Dr. med. (YU) M. san.Ljiljana Joksimovic, Leiterin LVR-Kompetenzzentrum Migration, Chefärztin Abteilung psychosomatische Medizin und Psychotherapie
und weitere Fachreferent*innen
Leitung
Renate Kemp
Wissenschaftliche Leitung
Gudrun Gorski, Dipl.-Psychologin, PP
Termin
27.03. - 28.03.23
Uhrzeiten
1. Tag 10.00-12.30, 13.30-17.00 Uhr
2. Tag 09.00-12.30, 13.30-16.00 Uhr
Ort
Langenfeld
Kosten
LVR Teilnehmer*innen € 320,–
Externe Teilnehmer*innen € 380,–
Anmeldeschluss
abgesagt
Zertifizierte Fortbildung
14 CME-Punkte
Freiwillige Registrierung
10 Punkte für Pflegende