Einführung in die systemische Gesprächsführung
Kurs 41/19
Das Seminar ist eine Einführung in die systemische Gesprächsführung und bietet eine praxisnahe Grundlage, auf der die Gesprächsführung mit Patient*innen ressourcenorientiert und zielgerichtet aufgebaut werden kann. In diesem Seminar werden die Teilnehmenden eingeladen, sich auf neue Sicht- und Denkweisen einzulassen. Grundlagen der systemischen Gesprächsführung wie zirkuläres Fragen, problem- und lösungsorientierte Fragen sowie Grundannahmen der systemischen Gesprächsführung werden vermittelt.
Das Seminar gliedert sich in zwei Teile: Nach einer dreitägigen Einführung folgt eine zweitägige Vertiefung der erworbenen Kenntnisse.
Ziel des Seminars ist, die Gesprächsstrukturen und die Fragetechniken der systemischen Gesprächsführung kennen zu lernen. Darüber hinaus wird thematisiert, wie eine gute Ge-sprächsbeziehung hergestellt werden kann, wie die Bedürfnisse und Wünsche des Gegenübers unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes erkundet und verstanden werden können, aber auch, wie die eigene Position verständlich vermittelt werden kann.
Methoden
Kurzreferate, interaktive Gruppenarbeit, Übungen
Zielgruppe
Beschäftigte aller Berufsgruppen
(Typ A, s. Hinweise: Platzkontingente)
Referent
Oliver Kucklinski, Systemischer Berater, NLP-Master, Erzieher, LWL-Klinik für KJP Marl-Sinsen
Leitung
Holger Kemmer
Termine
Teil 1: 27.05. – 29.05.19
Teil 2: 05.09. – 06.09.19
Ort
Solingen
Kosten
Kursgebühr € 325,-
Anmeldeschluss
29.03.19
Hinweis
Freiwillige Registrierung (14 Punkte für Pflegende)
zum Anmeldeformular